Schritt A4: Problem lösen - Position zurücksetzen

Beim Testen des Spiels zeigt sich: Peckmähn macht immer genau dort weiter, wo er beim Stoppen des Scripts aufgehört hat. So können wir in Zukunft keine Level gestalten!

Wenn du bereits eine Idee hast, wie man das reparieren könnte, probiere es gerne direkt aus!

Grundlegendes zum Programmieren in Scratch

In Scratch (und beim Programmieren an sich) gilt: Was dem Computer ohne genaue Anleitung überlassen wird, geht früher oder später schief. Das ist hier der Fall. Wir ändern mit dem bisherigen Skript die Positon und Richtung von Peck-Mähn, legen aber nirgends eine Startposition fest. Genau das wird gleich behoben.

Positionen in Scratch funktionieren wie ein Koordinatensystem, bei dem der Ursprung in der Bildmitte liegt. Rechts siehst du welche Werte angenommen werden können.

Bildquelle: inf-schule.de

Nun wird das Problem repariert!

Versuche mit Blöcken aus der Bewegungs-Kategorie zu erreichen, dass Peck-Mähn immer in der gleichen Situation startet.

Tipp? Hier ein erster!
Noch ein Tipp?
Die Blöcke kommen ebenfalls in den gleichen Programmstapel, aber direkt zu Beginn!
Alles hinbekommen? Hier gibts alle Schritte im Video zur Kontrolle oder Hilfe.

zurück nach oben